Aufzeichnung: Schutz von Whistleblower*innen – Was verbessert sich jetzt für Hinweisgeber*innen?

Ende Juli hat die Bundesregierung den langerwarteten Entwurf für Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen – jetzt muss dieser noch im Bundestag verabschiedet werden. Obwohl der Regierungsentwurf über die Mindestvorgaben in der EU-Whistleblower-Richtlinie…

WeiterlesenAufzeichnung: Schutz von Whistleblower*innen – Was verbessert sich jetzt für Hinweisgeber*innen?

Transparenzportal mit starken Zahlen – Botzenhart: „Transparenz ist Grundlage für unsere Demokratie“

Heute vor zehn Jahren wurde das Hamburgische Transparenzgesetz verabschiedet und die Plattform www.transparenz.hamburg.de auf den Weg gebracht. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Eva Botzenhart zeigt nun, dass…

WeiterlesenTransparenzportal mit starken Zahlen – Botzenhart: „Transparenz ist Grundlage für unsere Demokratie“

Talk: Schutz von Whistleblower*innen – Was verbessert sich jetzt für Hinweisgeber*innen?

Talk von Eva Botzenhart mit Till Steffen, MdB Mittwoch, 26.10., 20 Uhr Livestream auf den YouTube- , Twitter und Facebook-Kanälen von Grüne Hamburg Ende Juli hat die Bundesregierung den langerwarteten…

WeiterlesenTalk: Schutz von Whistleblower*innen – Was verbessert sich jetzt für Hinweisgeber*innen?

Klimabilanz der neuen U5 – Botzenhart: „Ein Meilenstein für zukünftige Projekte dieser Art“

Im Rahmen der heutigen Landespressekonferenz wurde vorgestellt, wie ein klimaschonender Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 gelingen kann. So ist es laut zweier Gutachten möglich, sowohl in der Lieferkette als auch…

WeiterlesenKlimabilanz der neuen U5 – Botzenhart: „Ein Meilenstein für zukünftige Projekte dieser Art“