Positiv betrachtet bietet Digitalisierung viele Chancen. Besonders faszinieren mich die Möglichkeiten im Bereich der Diagnostik, wie beispielsweise der Vergleich von Röntgenbildern durch Künstliche Intelligenz; in der Verkehrssteuerung, wo autonomes Fahren Staus und Unfälle verhindern kann; in Behörden, wo Digitalisierung schnellere und transparentere Verfahren ermöglicht und Zugangshürden senkt; bei Bauprojekten, in denen intelligente Systeme vorherberechnen, welche Kosten (etwa für die Heizung) im fertigen Gebäude entstehen; in der bürgernahen Verwaltung, wo Ämtergänge überflüssig gemacht werden und in der Gesundheitsforschung, wo Künstliche Intelligenz perspektivisch Tierversuche ersetzen und möglicherweise ganz überflüssig machen kann. Nicht zuletzt kann Digitalisierung uns auf unterschiedlichste Art und Weise dabei helfen, die Herausforderungen der Klimakrise zu meistern.