
Rückblick: Transparenzempfang
Am 8. November haben wir als Grüne Bürgerschaftsfraktion zu einem Empfang anlässlich des zehn Jahre bestehenden Hamburger Transparenzgesetzes geladen. Die Verabschiedung des Gesetzes im Jahr
Illustration: Neele Jacobi
Daten waren schon in biblischen Zeiten gefragt, heutzutage sind sie Gold wert. Das weckt Begehrlichkeiten und es gilt, unsere Daten vor unerwünschten und unerlaubten Zugriffen zu schützen.
Als Fachsprecherin für Datenschutz sehe ich es als meine politische Aufgabe, dem Vorurteil, Datenschutz sei lästig und wirtschaftsfeindlich, entgegenzutreten. Denjenigen, die bereits resigniert haben und denken, dass Google ja sowieso schon alle ihre Daten hat, möchte ich zeigen, dass es auch heute noch Möglichkeiten gibt, die eigenen Daten effizient zu schützen. Politisch gesehen bedeutet das für mich, Entwicklungen kritisch zu begleiten und die Arbeit des unabhängigen Hamburger Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zu ermöglichen.
Ich habe die Datenschutzerklärung meiner Website kommentiert, um Dir die Möglichkeit zu geben, Rückschlüsse für deine eigene Website zu ziehen. Du kannst dort nachvollziehen, welche Formulierungen warum sinnvoll und notwendig sind.
Am 8. November haben wir als Grüne Bürgerschaftsfraktion zu einem Empfang anlässlich des zehn Jahre bestehenden Hamburger Transparenzgesetzes geladen. Die Verabschiedung des Gesetzes im Jahr
Ende Juli hat die Bundesregierung den langerwarteten Entwurf für Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen – jetzt muss dieser noch im Bundestag verabschiedet werden. Obwohl der Regierungsentwurf über
Die Verabschiedung des Hamburgischen Transparenzgesetzes (HmbTG) war ein Meilenstein. Hamburg hat damit bundesweit eine Vorreiterrolle im Bereich der Informationsfreiheit und Transparenz eingenommen und hält diese
Heute vor zehn Jahren wurde das Hamburgische Transparenzgesetz verabschiedet und die Plattform www.transparenz.hamburg.de auf den Weg gebracht. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten
Talk von Eva Botzenhart mit Till Steffen, MdB Mittwoch, 26.10., 20 Uhr Livestream auf den YouTube- , Twitter und Facebook-Kanälen von Grüne Hamburg Ende Juli
Braucht man als Abgeordnete ein Facebook-Profil? Diese Frage habe ich mir lange gestellt. Schließlich verbringen viele Menschen einen großen Teil ihrer Freizeit in den Sozialen