Stadtrundgang freiRaum Ottensen: Wie ist der aktuelle Stand?
Spaziert mit mir durch Ottensen am Di, 22.04.2025 um 18 Uhr. Wir treffen uns an der Geschäftsstelle, Erzbergerstraße 19.
Spaziert mit mir durch Ottensen am Di, 22.04.2025 um 18 Uhr. Wir treffen uns an der Geschäftsstelle, Erzbergerstraße 19.
Seit vielen Jahren ist Hamburg mit seinem Transparenzgesetz Vorbild für andere Länder. Nachholbedarf bestand allerdings bei der Transparenz von Lobbykontakten der Senats- und Bürgerschaftsmitglieder. Diese Lücke wird nun geschlossen: Gestern…
Der Senat hat heute mitgeteilt, dass die Linienführung der U5 im Innenstadtbereich aufgrund neuer Rahmenbedingungen und Verkehrsmodelle überprüft und optimiert wurde. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt die geplanten Anpassungen und…
Kontroverse um Tempo 30 – Konsens für die Straßenbahn Im rappelvollen Saal der w3_ in Ottensen verfolgten mehr als 100 interessierte Wählerinnen und Wähler die verkehrspolitische Diskussion zwischen SPD,…
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen beauftragen den Senat mit der Einführung eines kostengünstigen ÖPNV-Tickets für Senior*innen (siehe Anlage). Schon heute profitieren viele Menschen in Hamburg von günstigen Tickets –…
Am 5. Februar laden die Grünen Altona zum Gespräch mit Verkehrssenator Anjes Tjarks und Eva Botzenhart, Sprecherin für Verkehr in der Hamburgischen Bürgerschaft, ein. Sie sprechen über die Altonaer Projekte…
Ich war zu Gast im Podcast im Neuen Amt Altona. Als Abgeordnete der grünen Bürgerschaftsfraktion und Sprecherin für Verkehr, Digitalisierung und Datenschutz konnte ich mit Christina Veldhoen über meine beruflichen…
Lobbyregister wird von Rot-Grün für Hamburg auf den Weg gebracht. Politische Entscheidungsprozesse werden nachvollziehbarer.
Wir wollen eine moderne und serviceorientierte Verwaltung für alle Hamburg*innen, dafür ist Digitalisierung unerlässlich. Als Grüne setzen wir uns seit jeher ein für Transparenz, offene Daten bei gleichzeitig bestem Datenschutz,…
Die Digitalisierung spielt für eine moderne und serviceorientierte Verwaltung eine zentrale Rolle. Die Softwarelösungen in der öffentlichen Verwaltung müssen dabei unabhängig, transparent und sicher sein. Deshalb setzen sich die Regierungsfraktionen…