Blog
In meinem Blog schreibe ich zu den Themen Datenschutz, Digitalisierung, Verkehr, meiner Arbeit im Parlament und meinem Stadtteil Altona.

Spaziergang: Worüber möchtest du mit mir sprechen?
„Ich bin Mitglied der Grünen Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft,Sprecherin für die Themen Verkehr, Digitalisierung und Datenschutz und lebe inAltona – worüber möchtest du mit

Transparenzempfang: 10 Jahre Hamburgisches Transparenzgesetz
Die Verabschiedung des Hamburgischen Transparenzgesetzes (HmbTG) war ein Meilenstein. Hamburg hat damit bundesweit eine Vorreiterrolle im Bereich der Informationsfreiheit und Transparenz eingenommen und hält diese

Transparenzportal mit starken Zahlen – Botzenhart: „Transparenz ist Grundlage für unsere Demokratie“
Heute vor zehn Jahren wurde das Hamburgische Transparenzgesetz verabschiedet und die Plattform www.transparenz.hamburg.de auf den Weg gebracht. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten

Rückblick: Stadtteilrundgang freiRaum Ottensen
Endlich steht das Projekt „freiRaum Ottensen – das autoarme Quartier“ in den Startlöchern. Für die Anwohner*innen wirft das natürlich Fragen auf: Was ändert sich in

Talk: Schutz von Whistleblower*innen – Was verbessert sich jetzt für Hinweisgeber*innen?
Talk von Eva Botzenhart mit Till Steffen, MdB Mittwoch, 26.10., 20 Uhr Livestream auf den YouTube- , Twitter und Facebook-Kanälen von Grüne Hamburg Ende Juli

Stadtteilrundgang: freiRaum Ottensen – Was ist der Plan?
Das Projekt „freiRaum Ottensen – das autoarme Quartier“ steht in den Startlöchern und sicherlich habt ihr viele Fragen: Was ändert sich in meiner Straße? Was passiert, wenn
Zweckentfremdung der #CoronaWarnApp #CWA würde Vertrauen verspielen und in großen Teilen vorbildliches #OpenSource Projekt angreifbar machen. Für digitalen Impfpass gibt es Pläne mit der ePA, Bereitschaftsmodus für kommende Pandemien vorstellbar. @bkastl https://netzpolitik.org/2023/pandemiebekaempfung-wie-weiter-mit-der-corona-warn-app/
In 2023 wird #Hamburg mit dem Bau von Protected Bike Lanes/Kopenhagener Radwegen an folgenden Straßen beginnen (Auswahl):
👉Max Brauer Allee
👉Louise Schröder Straße
👉Berner Straße
👉 Rodigallee
👉 Königstraße
👉 Krausestraße (teilweise)
#Fahrradstadt #Hamburg
Wie funktioniert #TikTok? Was speichert TikTok über uns? Wie funktioniert der For-You-Feed? Wie entstehen TikTok-Trends und Nischen? Jetzt Daten spenden für das Pojekt @dataskop_net @algorithmwatch und helfen diese Fragen zu beantworten: https://dataskop.net/wie-tickt-tiktok/
Plus für den Umweltverbund: Bussonderstreifen und Kopenhagener Radwege für die Max-Brauer-Allee - Sanierung ab Frühjahr #Mobilitaetswende @anjes_tjarks @Hamburg1
https://www.youtube.com/watch?v=Adb_fFpK1pc