Blog
In meinem Blog schreibe ich zu den Themen Datenschutz, Digitalisierung, Verkehr, meiner Arbeit im Parlament und meinem Stadtteil Altona.

Rückblick: Transparenzempfang
Am 8. November haben wir als Grüne Bürgerschaftsfraktion zu einem Empfang anlässlich des zehn Jahre bestehenden Hamburger Transparenzgesetzes geladen. Die Verabschiedung des Gesetzes im Jahr

Aufzeichnung: Schutz von Whistleblower*innen – Was verbessert sich jetzt für Hinweisgeber*innen?
Ende Juli hat die Bundesregierung den langerwarteten Entwurf für Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen – jetzt muss dieser noch im Bundestag verabschiedet werden. Obwohl der Regierungsentwurf über

Spaziergang: Worüber möchtest du mit mir sprechen?
„Ich bin Mitglied der Grünen Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft,Sprecherin für die Themen Verkehr, Digitalisierung und Datenschutz und lebe inAltona – worüber möchtest du mit

Transparenzempfang: 10 Jahre Hamburgisches Transparenzgesetz
Die Verabschiedung des Hamburgischen Transparenzgesetzes (HmbTG) war ein Meilenstein. Hamburg hat damit bundesweit eine Vorreiterrolle im Bereich der Informationsfreiheit und Transparenz eingenommen und hält diese

Transparenzportal mit starken Zahlen – Botzenhart: „Transparenz ist Grundlage für unsere Demokratie“
Heute vor zehn Jahren wurde das Hamburgische Transparenzgesetz verabschiedet und die Plattform www.transparenz.hamburg.de auf den Weg gebracht. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten

Rückblick: Stadtteilrundgang freiRaum Ottensen
Endlich steht das Projekt „freiRaum Ottensen – das autoarme Quartier“ in den Startlöchern. Für die Anwohner*innen wirft das natürlich Fragen auf: Was ändert sich in