Blog
In meinem Blog schreibe ich zu den Themen Datenschutz, Digitalisierung, Verkehr, meiner Arbeit im Parlament und meinem Stadtteil Altona.

Meine Rede zu Open Source Software in der Bürgerschaft
In der Bürgerschaftssitzung am 15. Dezember 2021 haben wir in der Bürgerschaft einen Antrag beschlossen, um in Hamburg die Anstrengungen im Bereich von Open Source

Amtszeit von Thomas Fuchs beginnt: Neuer Datenschutzbeauftragter für die Hansestadt
Thomas Fuchs tritt morgen das Amt des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit an. Bereits am 18. August hat die Bürgerschaft ihn auf Vorschlag der

Veranstaltung: Inklusion im Digitalen Zeitalter – Was ist möglich?
Digitalisierung und Inklusion – diese spannende Schnittstelle möchte ich zusammen mit Euch und meiner Kollegin Mareike Engels, unserer sozialpolitische Sprecherin, in einer gemeinsamen Online Diskussion

Bürgerschaft hat gewählt: Thomas Fuchs soll Datenschutz und Informationsfreiheit weiter voranbringen
Mit einer großen Mehrheit hat die Bürgerschaft heute Thomas Fuchs zum Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit gewählt (88 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen, zwei Enthaltungen). Der

Wahl des neuen Datenschutzbeauftragten: Thomas Fuchs überzeugt mit Expertise und Erfahrung
In der Sitzung der Bürgerschaft am 18. August soll ein*e neue*r Beauftragte*r für Datenschutz und Informationsfreiheit gewählt werden. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen schlagen für

Zum Ende der Amtszeit von Prof. Johannes Caspar: „Ein außerordentlicher Einsatz für den Datenschutz“
Nach zwölf Jahren endet heute die zweite und damit finale Amtszeit von Johannes Caspar als Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion bedankt
Zweckentfremdung der #CoronaWarnApp #CWA würde Vertrauen verspielen und in großen Teilen vorbildliches #OpenSource Projekt angreifbar machen. Für digitalen Impfpass gibt es Pläne mit der ePA, Bereitschaftsmodus für kommende Pandemien vorstellbar. @bkastl https://netzpolitik.org/2023/pandemiebekaempfung-wie-weiter-mit-der-corona-warn-app/
In 2023 wird #Hamburg mit dem Bau von Protected Bike Lanes/Kopenhagener Radwegen an folgenden Straßen beginnen (Auswahl):
👉Max Brauer Allee
👉Louise Schröder Straße
👉Berner Straße
👉 Rodigallee
👉 Königstraße
👉 Krausestraße (teilweise)
#Fahrradstadt #Hamburg
Wie funktioniert #TikTok? Was speichert TikTok über uns? Wie funktioniert der For-You-Feed? Wie entstehen TikTok-Trends und Nischen? Jetzt Daten spenden für das Pojekt @dataskop_net @algorithmwatch und helfen diese Fragen zu beantworten: https://dataskop.net/wie-tickt-tiktok/
Plus für den Umweltverbund: Bussonderstreifen und Kopenhagener Radwege für die Max-Brauer-Allee - Sanierung ab Frühjahr #Mobilitaetswende @anjes_tjarks @Hamburg1
https://www.youtube.com/watch?v=Adb_fFpK1pc